MicroStation Hilfe

(Technologievorschau) Import von Modellen aus Google Earth

Keyhole Markup Language (KML) ist eine Form der XML-Notation zum Wiedergabe geographischer Informationen in internetbasierten Karten wie Google Earth. Eine KML-Datei listet eine Reihe geographischer Features und kann unter anderem Placemarks, Bilder, Polygone, COLLADA-3D-Modi und Textbeschreibungen enthalten.

Beide Dateitypen, sowohl KML als auch KMZ, werden von Google Earth automatisch erkannt und extrahiert. In der Regel sind KML-Dokumente ziemlich umfangreich, daher wird die komprimierte Version KMZ verwendet.

Verwenden Sie in Ihrem Zeichnungsmodell die Funktion (Technologievorschau) Google Earth (KML)Datei importieren, um das Modell aus einer Google Earth „kml“- oder „kmz“-Datei (komprimierte „kml“-Datei) zu importieren.
Bemerkung: In KMZ-Dateien eingebettete Collada-Dateien werden aktuell nicht unterstützt.